Der Leuchtturm der Worte

James Krüss und das Helgoland seiner Geschichten

Helgoland – das Oberland von Deutschlands einziger Hochseeinsel in der Weite der Nordsee

Foto: Helgoland_Oberland@AdobeStock_479161256.jpeg

Eine literarisch-musikalische Bildungszeit mitten in der Nordsee zum 100. Geburtstag des Autors
02. – 07.  Juni 2026
Helgoland als literarischer Resonanzraum.


Diese Bildungszeit widmet sich dem Werk von James Krüss – seinem Humor, seiner Poesie, seiner politischen Haltung. Zwischen Nordsee, roten Felsen und der Weite des Horizonts lesen, analysieren und diskutieren wir seine Gedichte und Geschichten, gehen anlässlich seines 100. Geburtstages den Spuren seiner Biografie nach und lassen uns von der bewegten Geschichte der Insel inspirieren. Im kreativen Schreiben entwickeln wir in schönster Krüss-Manier eigene Texte – vom Inselgedicht bis zur Kurzgeschichte – und verbinden Wort und Klang in musikalischen Einheiten. Eine intensive Seminarwoche für alle, die Literatur nicht nur erleben, sondern selbst gestalten möchten – mitten im Wind der Nordsee.

Hinweis: Diese kulturelle Studienreise wird nicht von den NaturFreunden Hamburg inhaltlich verantwortet und fachlich betreut. Sie wird von der FFR-Reiseservice in Zusammenarbeit mit der Literaturinitiative Berlin und dem Museum Helgoland durchgeführt. Wir haben sie auf diese Seite zur politischen Bildung mit aufgenommen, weil wir das Programm sehr schön finden. Vielleicht wird es Ähnliches in 2027 auch als NaturFreunde-Studienreise geben.