Hamburg lesen lernen

Foto: Hamburg_Michel@AdobeStock_73881058.jpeg
15.-19.6.2026 Studienreise/Seminar zur politischen Bildung
Stadt ist Text – und Hamburg eine besonders spannende Lektüre. Gemeinsam begeben wir uns auf eine politische und soziale Lesereise durch die Hansestadt: vom Kontorhausviertel bis zum Kiez, von der HafenCity bis zu den Hochhäusern am Grindel. Wir erkunden urbane Räume als politische Landschaften, gucken in die kulturellen Nischen der geretteten Altbauquartiere von St. Pauli und St. Georg. Dabei fragen wir: Wie hängen Stadt und Naturraum an Elbebinnendelta und Alstereinmündung zusammen? Wem gehört die Stadt? Wer hat welche baulichen Spuren hinterlassen? Und wie lässt die Stadt sich sozial, ökologisch und gerecht gestalten? Bei dieser „Hamburg-Lektüre“ werden wir an zwei Tagen Exkursion durch die Hamburger Innere Stadt mit dem Fahrrad durchführen.
Leistungen: 4×Ü/F in der Hamburger Seemannsmission, Programm, Eintritte, Fahrten
Anerkennung als Bildungsurlaub auf Anfrage möglich
Kosten Mitglieder/Gäste im DZ: 549,-/589,- (EZ-Zuschlag 210,-)
Kapazitäten begrenzt – keine feste Anmeldefrist
Kontakt: politische-bildung@naturfreunde-hh.de, Norbert Holtz · Tel. 040 40 85 28